traktieren

traktieren
trak|tie|ren 〈V. tr.; hat
1. schlecht behandeln, plagen, quälen
2. verhandeln; oV 〈schweiz.〉 traktandieren
● jmdn. mit Vorwürfen \traktieren [zu lat. tractare „behandeln“]

* * *

trak|tie|ren <sw. V.; hat [lat. tractare = herumzerren, bearbeiten, behandeln, Intensivbildung zu: trahere (2. Part.: tractum) = (nach)ziehen; beziehen (auf)]:
1. mit etw. Unangenehmem, als unangenehm Empfundenem auf jmdn., etw. einwirken:
jmdn. mit Vorwürfen t.;
hat sie dich auch mit ihren Geschichten traktiert?;
jmdn. mit dem Stock, mit Schlägen t. (jmdn. schlagen, verprügeln).
2. (veraltend) jmdm. etw. in reichlicher Menge anbieten:
jmdn. mit Süßigkeiten t.

* * *

trak|tie|ren <sw. V.; hat [lat. tractare = herumzerren, bearbeiten, behandeln, Intensivbildung zu: trahere (2. Part.: tractum) = (nach)ziehen; beziehen (auf)]: 1. mit etw. Unangenehmem, als unangenehm Empfundenem auf jmdn., etw. einwirken: jmdn. mit Vorwürfen t.; hat sie dich auch mit ihren Geschichten traktiert?; Jedenfalls hat er mich mit Schönschreibübungen bis zum Exzess traktiert (Wilhelm, Unter 65); Nur gelegentlich, wenn mehrere aufeinander folgende Stöße das Fahrgestell traktieren (auto touring 2, 1979, 29); jmdn. mit dem Stock, mit Schlägen t. (jmdn. schlagen, verprügeln). 2. (veraltend) jmdm. etw. in reichlicher Menge anbieten: jmdn. mit Süßigkeiten t.; Ihr habt mich mit Wodka traktiert (Zwerenz, Quadriga 265). ∙ 3. bewirten, freihalten: Jetter, den Schuss handl' ich euch ab, teile den Gewinst, traktiere die Herren (Goethe, Egmont I); Der neckische Mann ... bewirtete ihn aufs Beste und lud die Herrschaft ein, die er gleichfalls zu t. versprach (Goethe, Kampagne in Frankreich 1792, 10. Oktober). ∙ 4. verhandeln (1 a): Sieht man doch, dass ich immer nur für mich gekuppelt habe, und da ist's nicht übel, gerade und ohne Umschweife zu t. (Goethe, Jery u. Bätely); man kann von einem jungen Mädchen nicht verlangen, dass es eine ernsthafte Sache mit ernsthaften Leuten traktiere (Lessing, Minna II, 2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Traktieren — (lat.), behandeln; ein Gastmahl geben, bewirten, freihalten; auch soviel wie unterhandeln …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Traktieren — (lat.), behandeln; verhandeln; bewirten …   Kleines Konversations-Lexikon

  • traktieren — V. (Aufbaustufe) jmdn. sehr schlecht behandeln, jmdm. Schaden zufügen Synonyme: zusetzen, drangsalieren Beispiele: Er traktierte ihn mit Fußtritten. Sie hat ihren Mann wieder mit Beleidigungen traktiert …   Extremes Deutsch

  • traktieren — trak·tie·ren; traktierte, hat traktiert; [Vt] 1 jemanden mit etwas traktieren jemanden immer wieder mit etwas Unangenehmem stören: jemanden mit Vorwürfen traktieren 2 jemanden mit etwas traktieren jemanden mit etwas misshandeln <jemanden mit… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • traktieren — a) bedrängen, behandeln, einwirken, im Nacken sitzen, in die Enge treiben, nötigen, zureden, zusetzen; (ugs.): beackern, bearbeiten, die Pistole auf die Brust setzen, drängeln, keine Ruhe geben, löchern, nicht in Ruhe lassen; (abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • traktieren — trak|tie|ren 〈V.〉 schlecht behandeln, plagen, quälen; jmdn. mit Vorwürfen traktieren 〈umg.〉 ihm ständig bis zum Überdruss Vorwürfe machen; jmdn. mit Fragen traktieren 〈umg.〉 ihn mit Fragen quälen [Etym.: <lat. tractare »behandeln«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • traktieren — trachten: Das Verb mhd. trahten »an etwas denken, über etwas nachdenken; auf etwas achten; erwägen; nach etwas streben; bedenken, aussinnen«, ahd. trahtōn (entsprechend niederl. trachten) ist aus lat. tractare »herumzerren; behandeln, sich mit… …   Das Herkunftswörterbuch

  • traktieren — traktierentr jnschikanieren.Eigentlichsovielwie»bewirten«.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • traktieren — trak|tie|ren <aus lat. tractare »herumzerren, betasten, behandeln«, Intensivbildung zu trahere »(nach)ziehen; beziehen (auf)«>: 1. (veraltet) a) behandeln; unterhandeln; b) literarisch darstellen, gestalten. 2. plagen, quälen, misshandeln …   Das große Fremdwörterbuch

  • Traktieren — Traktier (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”